molare Gefrierpunktserniedrigung

molare Gefrierpunktserniedrigung
krioskopinė konstanta statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Neelektrolito vienmolialio idealiojo tirpalo ir tirpiklio užšalimo temperatūrų skirtumas. atitikmenys: angl. cryoscopic constant vok. kryoskopische Konstante, f; molare Gefrierpunktserniedrigung, f rus. криоскопическая константа, f; криоскопическая постоянная, f pranc. constante cryométrique, f; constante cryoscopique, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Molare Gefrierpunktserniedrigung — Die kryoskopische Konstante ist eine Messgröße aus der physikalischen Chemie. Sie gibt an, um welche Temperatur (in Kelvin) sich der Schmelzpunkt einer Lösung gegenüber dem des reinen Lösemittels verringert (Schmelzpunkterniedrigung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrierpunktserniedrigung — (oder auch Schmelzpunktserniedrigung) bezeichnet das Phänomen, dass der Schmelzpunkt von Lösungen niedriger liegt als der der reinen Flüssigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Hintergrund …   Deutsch Wikipedia

  • Molare Schmelzpunkterniedrigung — Die kryoskopische Konstante ist eine Messgröße aus der physikalischen Chemie. Sie gibt an, um welche Temperatur (in Kelvin) sich der Schmelzpunkt einer Lösung gegenüber dem des reinen Lösemittels verringert (Schmelzpunkterniedrigung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Molare Masse — Physikalische Größe Name Molare Masse Formelzeichen der Größe M Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrierpunktserniedrigung — Ge|frier|punkts|er|nied|ri|gung 〈f. 20; unz.〉 Herabsetzung des Gefrierpunktes einer Flüssigkeit, indem in ihr ein Stoff, z. B. Salz, gelöst wird * * * Ge|frier|punkts|er|nied|ri|gung; Syn.: Schmelzpunktserniedrigung: die Erniedrigung der… …   Universal-Lexikon

  • Molare Siedepunkterhöhung — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Molare Siedepunktserhöhung — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Molale Gefrierpunktserniedrigung — Die kryoskopische Konstante ist eine Messgröße aus der physikalischen Chemie. Sie gibt an, um welche Temperatur (in Kelvin) sich der Schmelzpunkt einer Lösung gegenüber dem des reinen Lösemittels verringert (Schmelzpunkterniedrigung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrierpunkterniedrigung — Gefrierpunktserniedrigung (oder auch Schmelzpunktserniedrigung) bezeichnet das Phänomen, dass der Schmelzpunkt von Lösungen niedriger liegt als der der reinen Flüssigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Hintergrund 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Kryoskopischer Effekt — Gefrierpunktserniedrigung (oder auch Schmelzpunktserniedrigung) bezeichnet das Phänomen, dass der Schmelzpunkt von Lösungen niedriger liegt als der der reinen Flüssigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Hintergrund 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”